Barista für Hochzeiten,
Messen und Events aller Art
Dein Kaffee-Erlebnis
Schmecken . Riechen . Fühlen . Erleben.
Erlebe die Besonderheit von Kaffee und mache deine Hochzeit, dein Event oder deine Messe unvergesslich. Biete deinen Gästen, Kunden oder Besuchern ein einzigartiges und nachhaltiges Erlebnis, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden.

„Kaffee ist mehr als ein Getränk - er schafft Erinnerungen,
bringt Menschen zusammen und macht jeden Moment besonders“
Einblicke
Nur wer es erlebt hat, kann mitreden.


Frische Kaffeestimmen
Das sagen unsere Kunden & Gäste
Die Highlights
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken.

Qualität
Guter Kaffee wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ich setze deshalb auf Qualität von Anfang an, von der Auswahl der hochwertigen Bohnen, bis zur sorgfältigen Zubereitung auf Meisterschaftsniveau mit modernster Gastronomie-Technik.

Werte
Ich setze auf einen fairen und freundlichen Umgang unter Kollegen und Gästen, mit dem Ziel, eine herzliche und nahbare Atmosphäre zu schaffen. Den Menschen auf Augenhöhe dort abzuholen wo er gerade steht.

Erlebnis
Entdecke, wie Kaffee wirklich schmecken kann – ganz ohne Zusätze. Lass dich von der natürlichen Kaffeebohne faszinieren, so wie sie mich einst in ihren Bann gezogen hat. Ich lade dich ein, eine bewusste Zeit mit dir selbst und einer Tasse Kaffee zu genießen.

Kommunikation
Kaffee ist der perfekte Gesprächseinstieg und ein Besuchermagnet. Die faszinierende Welt des Spezialitätenkaffees bringt Menschen zusammen und regt Gespräche an - in einer Community von Genießern und Kaffeeliebhabern, die den Wert auf Qualität, Leidenschaft und Bewusstsein legen.
Barista
[Wolfgang] Substantiv
Ohne ihn ließe sich so mancher Tag kaum
ertragen. Er erkennt sofort Augenringe, ein
gestresstes Gesicht oder den Wunsch nach
ein bisschen Gemütlichkeit - und reagiert
mit einem Heißgetränk, dass sofort die
Seele wärmt.
Synonyme: Tag-Retter, Seelen-Wärmer, Wunsch Erfüller




Alle Unklarheiten beseitigt?
Die Antwort vor der Frage
-
Was hebt dich von klassischen Automatenkaffee ab?Frische, Handwerk und Qualität! Jeder Kaffee wird frisch von Hand mit einer Siebträgermaschine zubereitet – mit Liebe zum Detail und echtem Barista-Know-how. Ich verwende frisch geröstete Spezialitätenkaffees, die sorgfältig ausgewählt und perfekt auf meine Mühle und Maschine abgestimmt sind. Zudem achte ich auf die richtige Extraktion, Temperatur und Milchschaumqualität – und nicht zuletzt auf perfekt gefiltertes Wasser, das entscheidend für den Geschmack des Kaffees ist. Ich arbeite präzise, konstant und sauber – auf Meisterschaftsniveau. Jeder Espresso, jeder Cappuccino wird mit höchster Sorgfalt zubereitet, damit eure Gäste nicht nur Kaffee trinken, sondern ein echtes Geschmackserlebnis genießen.
-
Woher bekommst du deine Kaffeebohnen?Ich beziehe meine Kaffeebohnen von ausgewählten Röstereien, die höchste Qualität liefern und meinen Werten entsprechen. Selbst röste ich nicht, bin aber stets auf der Suche nach neuen Partnern, die mit handwerklicher Sorgfalt und nachhaltigem Anbau überzeugen. So kann ich euch stets erstklassigen Kaffee anbieten, der nicht nur geschmacklich, sondern auch in puncto Herkunft und Verarbeitung überzeugt.
-
Bietest du auch Milchalternativen und koffeinfreien Kaffee an?Ja, auf jeden Fall! Als Milchalternative verwende ich bevorzugt die Oatly Hafermilch Barista Edition – sie lässt sich hervorragend aufschäumen und überzeugt auch geschmacklich. Und für alle, die auf Koffein verzichten möchten, biete ich einen koffeinfreien Kaffee an, der einfach perfekt passt. Ich habe wirklich lange gesucht – und schließlich einen entkoffeinierten Kaffee gefunden, der geschmacklich überzeugt und sich wunderbar ins restliche Angebot einfügt. Alle Kaffeegetränke können auf Wunsch selbstverständlich mit diesem koffeinfreien Kaffee zubereitet werden.
-
Was brauchst du vor Ort, um arbeiten zu können?Ich bin grundsätzlich sehr pflegeleicht, aber ein paar Dinge erleichtern mir die Arbeit: Ein ebener Untergrund (auch auf Wiese oder Schotter möglich), eine herkömmliche 230-Volt-Steckdose, idealerweise separat abgesichert, sowie eine gute Zufahrtsmöglichkeit, um mein Equipment auszuladen. Ein Sonnen- oder Regenschutz durch eine Überdachung oder einen Sonnenschirm ist perfekt. Falls das Event abends stattfindet, ist eine Lichtquelle hilfreich. Falls ihr Fragen dazu habt, meldet euch einfach – ich finde immer eine Lösung!
-
Wieviel Platz braucht deine Opencoffeebar?Meine Bar ist kompakt und flexibel – mit einer Fläche von 2,5 x 1,5 Metern komme ich bestens zurecht. So fügt sie sich stilvoll in jede Location ein, ohne viel Platz zu beanspruchen.
-
Brauchst du Spülmöglichkeiten vor Ort?Nicht unbedingt. Ich bin so gut ausgestattet, dass ich alles nach der Veranstaltung sauber und ordentlich wieder mitnehme – ganz ohne Spülmöglichkeiten vor Ort. So bleibt bei euch nichts zurück, außer die besten Kaffeegenüsse und gute Erinnerungen!
-
Wie lange im Voraus sollten wir dich buchen?Je früher, desto besser! Besonders in der Hochzeitssaison sind Termine schnell vergeben. Falls ihr spontan anfragt, lohnt es sich trotzdem – vielleicht ist euer Wunschtermin noch frei. JETZT ANFRAGEN!
-
Wie läuft die Zahlung für die Buchung ab?Wir arbeiten mit einer Terminreservierungsgebühr, die bei der Buchung fällig wird, um den Wunschtermin zu sichern. Der Restbetrag wird dann nach der Hochzeit / Event fällig.
-
Können wir dich auch für Hochzeiten im Ausland buchen?Ja, auf jeden Fall! Ich liebe es zu reisen und begleite euch gerne an eure Traumlocation, egal ob in den Bergen, am Strand oder in einer romantischen Stadt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass ihr und eure Gäste auch fernab der Heimat erstklassigen Kaffeegenuss erleben könnt.